Datenschutz

Datenschutzerklärung
 
Grundsätze
Der Rehabilitations- und Gesundheitssportverein Forcheim (in der Folge "RGV-Forchheim") betrachtet generell die personenbezogenen Daten seiner Mitglieder wie auch die der vereinsfremden Teilnehmer an den REHA-Kursen als hohes Gut und nimmt daher die Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst. Diese Verpflichtung hat in den vereinsinternen Prozessen und in der Gestaltung der WebSite ihren Niederschlag gefunden.
 
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Es werden nur die unbedingt notwendigen personenbezogenen Daten ausschließlich bei der Vereinsanmeldung bzw. bei der REHA-Kursanmeldung in Papierform erhoben.
 
Unter keinen Umständen werden personenbezogene Daten zu Werbezwecken  an Dritte vermietet oder verkauft.
Ohne die ausdrückliche   Einwilligung des Besuchers werden keine personenbezogenen Daten für  Werbe- oder Marketingzwecke genutzt.

Zugriff auf personenbezogene Daten haben beim RGV Forchheim nur solche  Personen, die diese Daten zur Durchführung ihrer Aufgaben   innerhalb der verantwortlichen Stelle benötigen, die über die  gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz informiert sind und sich gemäß    der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (Art. 5 der  EU-Datenschutzgrundverordnung [EU-DSGVO]) verpflichtet haben, diese  einzuhalten.   Die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Übermittlung der erhobenen  personenbezogenen Daten erfolgt nach Art. 6. Abs. 1 EU-DSGVO,   jeweils nur in dem Umfang, der für die Durchführung eines  Vertragsverhältnisses zwischen dem RGV Forchheim und dem   Mitglied/Kursteilnehmer sowie dem RGV-Forchheim und den Fachverbänden  bzw. den abrechnenden Organen erforderlich ist.
 
Anonyme Datenerhebung
 
Verwendung von Analyseprogrammen
Von dieser WebSite werden keine Nutzerdaten an uns oder an externe auswertenden Dienste (z. B. Google Analytics) übermittelt.
 
Verwendung von Cookies
Auf dieser WebSite werden keine Cookies gesetzt
(Ausnahme siehe bei Externe Links zu OpenStreetMap).
 
Plugins für sogenannte Soziale Medien
Auf dieser WebSite sind keine Plugins für sogenannte Soziale Medien (Facebook und Co.) installiert und daher auch nicht nutzbar.
 
Externe Links
Zur Darstellung von Geo-Daten zur Lokalisierung der Sportstätten wird das Open-Source-Mapping-Werkzeug   „OpenStreetMap“ (OSM) verwendet. Damit Ihnen die Karten angezeigt werden können, werden Informationen über die Nutzung   der OSM-Dienste einschließlich Ihrer IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet.

Diese Dienste werden von der OpenStreetMap Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield,   West Midlands, B72 1JU, United Kingdom, für die OSM-Gemeinschaft betrieben. Dabei wird ein sogenannter Session-Cookie   auf dem Computer des Besuchers gespeichert. Außerdem speichert der Provider der OSM-Seiten automatisch Informationen   in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt.

  Wie und in welchem Umfang OpenStreetMap Ihre Daten speichert, können Sie auf der   Datenschutzseite von OpenStreetMap erfahren.

Zu Ihrer Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen   (externe Links, als solche gekennzeichnet). Der RGV-Forchheim hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher für externe Anbieter nicht.     
 
Externe Dienstleistungen
Der Betrieb (Hosting) dieser WebSite wie auch der Betrieb des e-Mail Servers wird von einem externen Dienstleister durchgeführt.

Beim Hosting werden zur Nachverfolgung von Angriffen und zur Gefahrenabwehr für alle Dienstleistungen die IP- Adressen   der Zugriffe auf die Server gespeichert. Über die Webdienste zur Verfügung gestellte Statistiken für die Zugriffe auf   die WebSite werden mit anonymisierten IP-Adressen für jeweils einen Kalendermonat gespeichert.   Nach Ablauf der ersten Woche des Folgemonats werden diese gelöscht. Diese Speicherung ist zur Durchführung des Vertrags   erforderlich (Art. 6 Abs 1 lit. b DSGVO).

Bei den Emaildiensten werden für die von uns eingerichteten E-Mailadressen an diese E-Mailadressen versandten,   von diesen gesandten oder an diese oder von diesen weitergeleiteten E-Mails gespeichert. Diese Daten werden für   die Dauer des Vertrags gespeichert und spätestens zwei Wochen nach Beendigung des Vertrags gelöscht.
Diese Speicherung   ist zur Durchführung des Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO).

Wie und in welchem Umfang der externe Dienstleister Ihre Daten speichert,
können Sie auf der   Datenschutzseite des externen Dienstleisters erfahren
oder wenden Sie sich an datenschutz@bvs-forchheim.de.
Zweckänderung der Verarbeitung und Datennutzung
Da sich auf Grund des technischen Fortschritts und organisatorischer  Änderungen der eingesetzten Verarbeitungsverfahren ändern bzw.   weiterentwickeln können, behalten wir uns vor, die vorliegende  Datenschutzerklärung gemäß den neuen technischen Rahmenbedingungen   anzupassen.
Wir bitten Sie deshalb die Datenschutzerklärung des  RGV-Forchheim von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Sollten Sie mit den im   Verlaufe der Zeit auftretenden Weiterentwicklungen nicht einverstanden  sein, so können Sie schriftlich, gemäß Art. 17 EU-DSGVO, eine   Löschung der Daten, die nicht auf Grundlage anderer gesetzlicher  Vorgaben wie handelsrechtlicher oder steuerrechtlicher Aufbewahrungs-   pflichten gespeichert werden, verlangen
(Mitteilung an   datenschutz@bvs-forchheim.de).
 
Weitere Informationen und Kontakte
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema “Datenschutz beim RGV-Forchheim" haben, wenden Sie sich bitte direkt an den RGV-Forchheim.   Sie können erfragen, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus können Sie Auskünfte, Löschungs- und   Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen jederzeit per Brief an folgende Adresse:
 
Rehabilitations- und Gesundheitssportverein Forchheim - RGV Forchheim
1. Vorsitzender Jochen Schwarz, Am Schlehenbach 14, 91301 Forchheim
oder per E-mail an:
datenschutz@bvs-forchheim.de senden.

This article was updated on 24 August 2022